ZSI
Implantate mit grossem Abutmentkopf.
ZSI Implantate werden entweder trans-sinusal (zwischen Membran und Aussenknochen) oder submukosal im seitlichen Oberkiefer eingebracht und im Bereich des Os Zygomaticum verankert. Die glatten Implantatanteile verlaufen in diesem Fall submukosal.
Die Anwendung dieser Implantate erfolgt nur durch versierte Behandler mit guten Kenntnissen der Anatomie. ZSI Implantate verfügen über einen Biegebereich unterhalb des Zementierabutments, und sie können daher auch nach palatinaler Einbringung in den Oberkiefer achsengerecht in den Zahnbogen eingegliedert werden. Hierzu kann eine gesonderte vertikale Osteotomie nötig sein. Siehe Schema. Bei einseitigen Freiend-Situationen ist die Kombination mit einem oder mehreren BCS Implantaten im Bereich der Tubero-Pterygoid-Region möglich.
Die Behandlung soll in Sofortbelastung durchgeführt werden. Die sofortige Schienung der Implantate ist nötig.
Material
Hergestellt aus hochbruchfester Titanlegierung Ti6Al4V
Zubehörteile inklusive
ZSI Implantate werden inkl. Labor Set REF 462353 geliefert. Dies ist ein Standard-Labor Set und beinhaltet somit Teile für sowohl grosse (PA X) als auch kleine (TSPA 4) Abutmentköpfe.

a) Abutment Ø | 3.9 mm |
b) Abutmenthöhe | 7.2 mm |
c) Enossale Länge | 35 - 55 mm |
d) Gewindelänge | 10 mm |
e) Enossaler Ø | 4.6 mm |
f) Hals Ø gewindenah | 2.2 mm |
g) Hals Ø oben | 2.0 mm |
Produktvariante | REF |
Allfit ZSI 4.6 35 | 900100 |